Wir freuen uns sehr, Ihnen nach längerer coronabedingter Auszeit wieder einen literarisch-musikalischen Ohrenschmaus anbieten zu können.
werden Sie in bekannter Weise spritzig, witzig, aber auch hintergründig mit dem diesjährigen Buch für die Stadt und seiner Autorin bekannt machen. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend und das Buch-Date mit
Eintritt: Mitglieder des Fördervereins 4 Euro / Nicht-Mitglieder 6 Euro
Hier finden Sie eine Leseprobe
Herzliche Einladung des Fördervereins Bücherwurm zur musikalisch untermalten Lesung zum diesjährigen Buch für die Stadt
„Lügnerin“ von Ayelet Gundar-Goshen
Was ist richtig? Was ist falsch? Manchmal verschwimmen die Grenzen.
Ein Missverständnis verändert das Leben einer jungen Eisverkäuferin.
Erleben Sie die Facetten dieses Buches – wie immer kurzweilig dargestellt – mit Ingrid Ittel-Fernau und Monika Kampmann.
Eintritt: 4 Euro für Mitglieder des Fördervereins
6 Euro für Nichtmitglieder
Anmeldung in der Stadtbücherei
Am Montag, 15. April fand zum vierten Mal in Folge in den Osterferien eine Lesung für die Offenen Ganztagsschulen im Stadtbezirk Overath statt. Manfred Theisen, Kölner Kinder- und Jugendbuchautor, war auf Einladung des Fördervereins Bücherwurm in der Stadtbücherei St. Walburga Overath zu Gast.
Leider konnten aus terminlichen Gründen nicht alle OGATAs an dieser Leseung teilnehmen und so „erlebten“ 17 Kinder der OGATA Overath die Geschichte „Monsterland – ein Geist auf der Flucht“. In verteilten Rollen lasen sie gemeinsam mit dem Autor vor.
Manfred Theisen, der sehr schnell einen Draht zu seinem Publikum findet, gab im Anschluss an die Lesung einen Einblick in seine Arbeitsweise als Autor und beantwortete alle möglichen Fragen seiner aufmerksamen Zuhörer/innen.
Wer das Buch noch nicht kennt und neugierig geworden ist, was es mit dem Monsterland und seinen Bewohnern auf sich hat, kann „Monsterland – Ein Geist auf der Flucht“ natürlich in der Stadtbücherei ausleihen.
Wenn auch Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und/oder Mitarbeit im Förderverein haben, wenden Sie sich bitte über die Mitarbeiter/innen der Stadtbücherei, direkt oder per mail ( foerderverein.buecherwurm@gmail.com ) an uns.
Wir freuen uns auf Sie!